Verarbeitung

Die Verarbeitung ist kinderleicht. So gehst du vor:
 

1. Grundieren

Grundierung durch ein mal rollen auf den Untergrund aufbringen. Danach 24 Stunden austrocknen lassen. Schwer zugängliche Stellen wie Ecken, Türrahmen usw. bitte sorgfältig nachstreichen. Nach 24 Stunden die Grundierung nochmal auftragen.

2. Vorbereitung

Nimm einen Eimer oder eine große Wanne, die Spezialglättkelle, Wall Cotton, Pigmentfarbe und Wasser.

3. Wasser färben

Die abgemessene, handwarme Wassermenge (steht auf der Verpackung) in die Wanne einfüllen. Die Pigmentfarbe hinzugeben und gut durchmischen.

3. Wall Cotton durchmischen

Benötigte Menge Wall Cotton in ein anderes Gefäß geben und im trocknen Zustand gut durchmischen. Vorhandene Knoten zerrupfen.

4. Einweichen lassen

Benötigte Menge Wall Cotton in die Wanne, in der du das Wasser gefärbst hast, geben und gut durchmischen. Danach 40-60 Minuten ziehen lassen. 

5. Auftragen

Mit der Spezialglättkelle auf die vorbereitete Wand ca. 1-2 mm dick auftragen. Ein Beutel ist ausreichend für ca. 3 – 3,5 qm.

Auf dem Beispielbild siehst du links die Farbe “Back in Black” und rechts “Element der Ideen” die mit einer speziellen Wischtechnik und verschiedenen Farbabstufungen diesen Effekt bekommt.

 

Wall Cotton entfernen

Möchstes du Woll Cotton wieder entfernen, dann nutz am einfachsten ein Tapetenablösegerät. So ein Gerät kannst du dir im Baumarkt leihen.

Warenkorb